Bild: Auf und ahoi!. Quelle: Isabel Schoelen
Der Boom hält weiter an und die Nachfrage scheint ungebrochen. Laut aktueller Studie des Deutschen ReiseVerbandes (DRV) haben 2010 im Vergleich zum Vorjahr 18,9 Prozent mehr Deutsche eine Kreuzfahrt gebucht. Über 1,6 Millionen Gäste aus der Bundesrepublik sind im vergangenen Jahr an Bord gegangen. Dabei scheint das Potenzial lange noch nicht ausgeschöpft zu sein.
Inzwischen zeichnet sich mit Themenkreuzfahrten ein neuer Trend ab. Neben Heavy-Metal-Törn oder Golfsport an Bord, setzen Reedereien zunehmend auch auf Familien als Zielgruppe. So auch die Reederei Disney Cruise Line. Das größte jemals in Deutschland gebaute Schiff, die Disney Dream ist bereits auf Tour in der Karibik. Neben ihr gibt es zwei weitere Disney Schiffe und ein viertes befindet sich bereits im Bau. An Bord erlebt der Gast nicht nur Mickey & Co. live, sondern das Schiff steuert auch die konzerneigene Privatinsel Castaway Cay auf den Bahamas an.
Es zeigt sich, dass Schiffe längst keine Fortbewegungsmittel nur für ältere Menschen sind. Mittlerweile werden für jede Altersklasse das entsprechende Programm und Unterhaltung geboten. Außerdem ist eine Schiffsreise nicht mehr nur etwas für Reiche, sondern auch für Normalverdiener.
Wer sich nicht sicher ist, ob eine Kreuzfahrt das Richtige ist, für den bietet sich eine Minikreuzfahrt von drei oder vier Tagen Dauer an. So kann man Bordluft schnuppern und sich einen Eindruck verschaffen.
Auf der ITB Berlin 2011 sind die Reedereien in Halle 25 vertreten. Daher nichts wie hin und „Leinen los“. Bis Sonntag wird dort noch über aktuelle Trends und Angebote informiert.