Das Team von Young Press 2016

Das Team von Young Press 2016

 

Screenshot_2016-03-10-10-37-45_1

Anne Schiebener (ane) – Richtig viel Schreiben – Anne Schiebener, 21, geboren in Nordhorn, liebt das Schreiben bereits seit der Grundschule. Die Leidenschaft für ́s Texten begleitete sie durch die ganze Schulzeit und führte schließlich auch zur Entscheidung für ein Journalistikstudium. Jedoch sollte es nicht irgendeines sein. Anne spezialisierte sich aus Gründen der Aktualität auf den Bereich Technikjournalismus und PR mit dem Schwerpunkt Umwelt. Im Herbst 2015 führte sie ein Auslandssemester nach Kanada an die Vancouver Island University. Anne konnte dort Kenntnisse über das Veröffentlichen als freie Journalistin erhalten. Nicht zuletzt weckte der viermonatige Kanadaaufenthalt aber auch ein Faible für ́s Reisen. Wieder am Studienort Bonn erfuhr sie vom Young Press-Workshop auf der ITB Berlin. Inspiriert von der Kombination Journalismus und Reisen möchte Anne die Chance des Workshops nutzen, um den Redaktionsalltag einmal live vor Ort zu erleben, selbst Beiträge zu veröffentlichen und ein Feedback von Profis zu bekommen.

Leslie Keller (les) – Genau mein Ding – Für Leslie, 20, aus Offenbach stand Journalismus eigentlich nie auf der Agenda. Nach der Schule begann sie eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester, merkte jedoch, dass ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden und machte stattdessen ihr Fachabitur nach. „Was kann man da schon groß verlieren.“ Statt zu verlieren gewann sie tatsächlich bei einem Praktikum beim Journal Frankfurt eine neue Perspektive. „Das war genau mein Ding.“ Nach dem erfolgreichen Fachabitur ist sie fest entschlossen, ein Journalismusstudium aufzunehmen. Veröffentlicht wurden sogar schon Arbeiten von ihr. Analoge Fotos aus ihrem Aufenthalt auf Bali waren Teil der der Ausstellung „Junge Künstler in Offenbach“. Ein Erfolg, den sie als angehende Journalistin gerne fortsetzen würde.

IMG_8828Alessa von Berg (alb) – Fantasy Allrounder – Alessa von Berg ist leidenschaftlich Tänzerin, 23 Jahre alt und weiß ganz genau was sie will: Ihren eigenen Fantasyroman veröffentlichen. Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit hat ihr irgendetwas gefehlt. Vielleicht kam das Schreiben dort zu kurz, vielleicht war es aber auch die Suche nach etwas Neuem, was sie vorangetrieben hat. Derzeit motiviert sie ihr anstrebendes Literaturstudium in Bochum an und natürlich ihr Roman, welcher mit Sicherheit ein Erfolg wird.

image2Felix Plum (fep) – Angehender Marathonläufer – Felix Plum ist 25 Jahre alt und kommt gebürtig aus Mainz. Sein Masterstudium in Medien und Politischer Kommunikation hat ihn nach Berlin geholt. Zurzeit schreibt Felix an seiner Masterarbeit, in der er Fernsehnachrichten aus Deutschland und der Schweiz vergleicht. Durch seine Universität in Berlin hat Felix vom „Young Press“-Presseworkshop erfahren. Eine Zeit lang war Felix bei der Allgemeinen Zeitung in Mainz als freier Mitarbeiter tätig. Erfahrungen im Reisejournalismus hat er noch nicht gesammelt, jedoch aber im Reisen. Zwei Auslandssemester hat er absolviert, eins in Oslo und eins in Washington D.C. Er war in vielen Ländern Europas, in Dubai und den United States. Am besten hat ihm Israel aufgrund der Vielfältigkeit gefallen. In seiner Freizeit spielt Felix Tennis und trainiert für seinen ersten Marathon im September. Nach dem ITB-Workshop läuft er seinen zweiten Halb-Marathon.

IMG_1097Nicole Friesenbichler (fri) – Man sieht sich immer zwei Mal im Leben – Nicole Friesenbichler ist schon zum zweiten Mal beim young press Workshop dabei. Die freie Journalistin aus der Steiermark zog letztes Jahr für einen PR- und Social Media-Job von Wien nach Berlin. Das Ziel der 29-Jährigen: Die Hauptstadt erkunden, neue Auftraggeber in Deutschland finden und jede Menge spannende Geschichten erzählen. Praktische Erfahrungen hat Nicole während und nach ihrem Studium (Medienmanagement & Journalismus und Neue Medien) bereits einige gesammelt – unter anderem als Praktikantin bei Standard und ORF. Außerdem war sie als Lokalreporterin für die Niederösterreichischen Nachrichten und Social Media Redakteurin für schau TV tätig. Schreiben und Reisen sind ihre großen Leidenschaften. Daher reizt sie auch der Reisejournalismus und die erneute Teilnahme am Workshop.  Ihr Traum: Ein Roadtrip durch die USA – und darüber ein Buch schreiben.

IMG_1116Till Stange (tis) – Der Sportler – Till Stange, 17 Jahre, aus Bergisch Gladbach schreibt seit zweieinhalb Jahren für die „Junge Zeiten Abteilung“ des Kölner Stadtanzeigers. Für sein angestrebtes Sportjournalismus-Studium an der Sporthochschule Köln trainiert Till jeden Tag. Von Tennis, über Laufen bis hin zum Basketball, Till ist ein Allroundsportler. Neben seiner Liebe zum Sport ist Till fanatischer Bayern München Fan. Er fährt öfters zu Spielen seines Herzensvereins und traf schon mal Mario Götze im Rahmen eines Auftrages beim Kölner Stadtanzeiger.

image1-3Larissa Weber (law) – Aus Remscheid über Bali zur ITB – Larissa Weber (23) kennt sich aus mit dem Reisen: Nach ihrem Auslandssemester in Bali von September bis Dezember 2015 tourte sie zwei Monate lang quer durch Südostasien. Pünktlich am Mittwoch vor Beginn der ITB machte sie sich von Thailand aus auf den Weg zurück nach Deutschland. Ihre vorherige Laufbahn umfasst unter anderem eine Ausbildung zur Rettungsschwimmerin und ein Au-pair-Aufenthalt in Connecticut nahe New York. Larissa studiert im 5. Semester Technikjournalismus und PR mit dem Schwerpunkt Umwelt in Bonn, möchte aber zukünftig gerne auch technikfernere Bereiche journalistisch bearbeiten – ideale Voraussetzungen also für die Berliner ITB!

P1080910Cara Westerkamp (caw) – Aus Versehen im Ashram übernachtet – Nach dem Abitur zog es Cara, 22, aus Berlin nach Indien. Dort übernachtete sie unfreiwillig in einem Ashram, als sie dem Vorschlag eines Mitreisenden zustimmte, dort die Nacht zu verbringen. Sie fand sich in einem pink gestrichenen Häuserkomplex inmitten von meditierenden Yogis wieder und blieb drei Nächte. Reisen wurde Cara in die Wiege gelegt. Mit einer Stewardess als Mutter war sie zuletzt in Rio de Janeiro. Ihre Pläne einmal Schriftstellerin zu werden schmiedete sie schon, bevor sie überhaupt schreiben lernte und füllt heute ihren Reiseblog mit beiden Leidenschaften – dem Schreiben und dem Reisen. Als nächstes geht es mit dem Postboot zum Nordpol.

P1080919Carolin Frühauf (caf) – Tierisch am bloggen  – Die Universität in Heidelberg – das Zuhause in der Welt. Ob Panama, New York City, oder Marokko, die köllsche Frohnatur lässt sich kein Abenteuer entgehen. Und das sieht man ihr auch an: meist braun gebrannt und immer mit vielen Geschichten im Gepäck. Zuletzt hat sie Faultiere in Panama gestreichelt, was wohl der Traum von jeder 23-jährigen sein mag. Damit man an ihren Erlebnissen teilhaben kann, veröffentlicht Caro ihre Erfahrungen und Fotos seit 2012 auf einem Reiseblog, welcher nicht etwa nach ihr selbst, sondern nach ihrem Hund Spencer benannt ist – Spencerstravelblog. Als nächstes möchte sie nach Südafrika reisen, ein Land mit weiten Stränden und hohen Bergen. Dort würde es sicher auch Spencer gefallen.

image1Marie Luca Pein (mlp) – Raus aus der PR-Blase – Ihre Berufung hat Marie eigentlich schon gefunden. Nach dem Bachlor der Medienwissenschaften in Köln arbeitet sie gerade an ihrer Masterarbeit im Studienfach „Medien und Politische Kommunikation“ an der Freien Universität in Berlin. Nebenher arbeitet sie schon länger bei einer großen PR-Agentur. Dort betreut sie im Corporate and Brands Team besonders Tourismuskunden und hat damit gleich den ersten Anknüpfungspunkt an die ITB. Mal über den Tellerrand der bezahlten Unternehmenskommunikation hinaus zu schauen und Journalismus in Echtzeit zu probieren ist ihre Motivation, am diesjährigen Seminar teilzunehmen. Nach dem Studium möchte sie erst einmal reisen und sich dann zwar breit, aber “ eher nicht im Journalismus bewerben“. Aber wer weiß, vielleicht hat sie nach ihrem Ausflug „raus aus der PR-Blase“ dann doch andere Pläne…

Alexandra (20) – Journalistischer Exportschlager “Made in Germany” – Geboren und aufgewachsen ist Alex, wie sie sich selbst lieber nennt, in Berlin. Doch zu groß, zu anonym war ihr die Stadt an der Spree und so zog es sie zum Studium nach Magdeburg. Dort studiert sie an der Fachhochschule bereits im zweiten Semester “Internationalen Journalismus” mit Schwerpunkt Englisch und Spanisch. Bereits in ihrer Schulzeit konnte sie während eines zehnmonatigen Aufenthaltes in Chile ihre Spanischkenntisse unter Beweis stellen. Ihr Ziel ist es, als Korrespondentin einer spanischsprachigen Zeitung die Welt zu bereisen. Erste praktische Erfahrungen wird sie im vierten Semester in einem Auslandspraktikum in Argentinien oder Spanien sammeln. Als Vorbereitung auf dieses Abenteuer besucht sie die Welt nun zuhause in Berlin – auf der ITB Berlin.

IMG_1190Anne-Katrin Kleinschmidt – Durchs Theologiestudium zum Presseworkshop – Anne-Katrin Kleinschmidt ist 27 Jahre alt und lebt in Köln. Obwohl sie nicht aus dem Pressebereich kommt, sondern katholische Theologie studiert hat, organisiert sie in diesem Jahr zum ersten Mal den „young press“-Workshop. Zu ihren Aufgaben gehören dabei unter anderem Räume für das Team zu organisieren, Material bereitzustellen und Referenten einzuladen. Als Projektreferentin der Thomas Morus Akademie ist Anne-Katrin eigentlich für Buchvorstellungen, Themenabende und weitere Veranstaltungen der Erwachsenenbildung zuständig. Der „young press“-Presseworkshop für junge Erwachsene fällt dabei aus der Reihe. Anne-Katrin hat den Job von Monica Weiß übernommen, die die Akademie verlassen hat. Ungewöhnlich ist ihr Hobby: Anne-Katrin spielt seit einem Jahr das Horn.

image3Julia von La Chevallerie – Für den Journalismus schlägt mein Herz – Recherchieren, berichten, erzählen: Julia ist Journalistin durch und durch. Nach einer klassischen Ausbildung mit einem Volontariat beim NDR sowie dem Politik- und Geschichststudium arbeitete sie für das Fernsehen und den Hörfunk. Derzeit ist sie als freie Journalistin für den RBB tätig. Die 41-Jährige hat zudem in der Kommunikation gearbeitet, beispielsweise als Pressesprecherin des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Als größte Herausforderung sieht Julia das Aufkommen von Social-Media Kanäle, die sowohl den Journalismus als auch die PR verändern und vielfältige, neue Möglichkeiten bietet.

image1-2Benjamin Rietdorf – Als Masterstudent im Bundestag unterwegs – Kommunikativ und zielstrebig sind wohl die Adjektive, mit denen man den hauptstadtaffinen Masterstudenten Benjamin Rietdorf beschreiben kann. Einst studierte er Publizistik und Kommunikationswissenschaften in Jena, wechselte jedoch schnell an die Freie Universität in Berlin, da ihn die Großstadt mit all ihrer Vielfalt reizt. Parallel zu seinem Masterstudium in der Politikwissenschaft arbeitet er bereits als Referent im Bundestag, was zwar sehr zeitaufwändig ist, ihm jedoch tiefe Einblicke und Erfahrungen in die Berufswelt bietet. In seiner Freizeit kommt der Sechsundzwanzigjährige dann jedoch ganz gewöhnlichen Hobbies nach, wie dem Lesen, Sport treiben und Reisen.