Vera Kleinken – Ich komme aus Köln, bin 22 Jahre alt und studiere English Studies und Geschichte im fünften Semester an der Universität zu Köln. Nach meinem Abitur 2010 habe ich ein Jahr Work and Travel in Australien gemacht und bin vor kurzem von meinem Auslandssemester in Spanien wiedergekommen. Auch sonst reise ich, soviel ich kann. Ich schreibe für die philosophische Fakultätszeitung meiner Uni und würde gerne nach dem Master als Journalistin arbeiten – vorzugsweise im Bereich Reise und Kultur. (vea)
Annika Niederkorn – Ich bin 20 Jahre, studiere im vierten Semester Medien, Kommunikation und Gesellschaft und Politikwissenschaften als Zwei-Fach Bachelor in Trier. Gebürtig komme ich aus dem wunderbaren Köln. In meiner Heimatstadt Bergisch Gladbach schreibe ich für die „Junge Zeiten“- Seite des Kölner-Stadt-Anzeigers und habe bereits Praktika im Onlinebereich, beim Radio und bei der Regionalzeitung gemacht. Ich bin großer FC Bayern München Fan, weshalb dieser Stand auf der Messe natürlich eine der Hauptattraktion für mich ist. Von „young press“ erwarte ich mir vor allem neue, internationale Erfahrungen. Andere Sprachen sprechen und mich an völlig neue Themen ran trauen, das sind meine Ziele für die Woche auf der ITB. Nebenbei möchte ich noch ein bisschen Hauptstadtluft schnuppern. (ani)
Luisa Katharina Benzinger – Als kleines Kind hab ich mir das Lesen selbst beigebracht, weil ich so sein wollte, wie meine große Schwester. Die Grundlagen für meine literarische Zukunft waren gelegt. Mein Interesse an Literatur, Sprache und Journalismus hat seitdem nicht aufgehört zu wachsen. Meine zweite große Leidenschaft sind die Drei ???, die mich ebenfalls seit meiner Kindheit begleiten. Außerdem bin ich ein Fan von Politik, Fastfood und meinem Heimatland der Schweiz. Ich hoffe, dass diese Woche mich meinem Wunsch, als Journalistin zu arbeiten näher bringt, frei nach dem Motto: Don’t stop believin‘-unless your dream is stupid. (luk)
Vera Leuner – Ich komme aus dem oberbayerischen Garmisch-Partenkirchen und bin 18 Jahre alt. Im vergangenen Sommer habe ich mein Abitur gemacht. Danach habe ich gearbeitet, um mir meine fünfmonatige Traumreise nach Mittelamerika zu finanzieren. Seit knapp einem Monat bin ich wieder im kalten Deutschland, aber auf der ITB konnte ich mein Interesse an den Ländern dieser Welt weiter vertiefen. Dass Mexiko dieses Jahr das Partnerland der Messe ist freut mich natürlich ganz besonders. Bei dem young press Workshop möchte ich viel über das Berufsbild des Journalisten erfahren und mich fünf Tage lang mit internationalen Themen auseinandersetzen. (leu)
Patricia Fechteler – „3, 2, 1 und bitte!“ Die gelernte Mediengestalterin ist eigentlich immer auf Achse. Sie verbringt ein Schuljahr in Kanada, ein Praktikum in Spanien und nimmt gerne mal spontan den nächsten Bus nach Schweden. Als duale Studenten (BWL/Marketingkom. und PR) in Berlin beneidet sie zwar manchmal die langen Semesterferien der „normalen“ Studenten, sucht sich jedoch trotzdem immer wieder freiwillig zusätzliche neue Herausforderungen. Aktuell versucht sie sich als Journalsitin bei der „young press“, da ihr das Spiel mit Wort und Schrift große Freude bereitet. Ihre Freizeit widmet sie gerne dem Genuss von Schokolade, Marzipan und sportlichen Aktivitäten jeglicher Art. (pac)
Marcel Weyrich – Eigentlich wollte ich zu den Filmfestspielen in Cannes, aber anstelle dessen startete ich meine journalistische Karriere 2007 beim Kölner Stadt-Anzeiger. Ziemlich schnell entdeckte ich meine Begeisterung für Themen wie Jugend, Lifestyle und später auch Lokales und Medien. Zwischenzeitlich trieb mich meine Leidenschaft fürs Reisen seit 2008 regelmäßig auf die Internationale Tourismus Börse. Meine Porträts, Reportagen und Interviews erschienen nicht nur im Tagesbericht der Messe Berlin, sondern später auch auf dem young press Blog. Auch im Online-Reisemagazin fineartreisen und verschiedenen Special Interest-Onlineportalen sind meine Texte inzwischen zu lesen. Meine Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent für Englisch und Französisch und mein französisches Abitur waren dabei natürlich eine gute Hilfe. Zur Zeit studiere ich Sozialwissenschaften an der Univesität zu Köln. Seit 2013 haue ich nicht nur in die Computertasten, sondern bin auch Moderator beim Kölner Hochschulradio Kölncampus und weil das mit dem Schreiben und Aufnehmen und Schneiden so viel Spaß macht, habe ich seit 2014 auch mein Youtube-Kanal Marcelmeets. Dort mache ich, ohne was ich seit 2007 nicht mehr leben kann: Rausgehen, Leute interviewen und meinen Lesern und Zuschauern meine Freude weitergeben. (maw)
Claudia Hardt – Ich reise und schreibe leidenschaftlich gerne. Mein journalistisches Interesse hat schon früh begonnen, als stellvertretende Chefredakteurin des Schülermagazins an meinem Gymnasium in Essen. Der erste Preis eines Schülerzeitungswettbewerbs brachte mich bei einem Besuch in Hamburg zum ersten Mal in Kontakt mit dem tagesaktuellen Journalismus der Deutschen Presseagentur (dpa) und „Der Spiegel“. Meine Passion zum Schreiben und Fotografieren hat mich im Laufe der Jahre rund um den Globus geführt – eine Weltenbummlerin von Europa, USA, Südamerika über Asien bis in den Nahen Osten. Heute lebe ich als PR und Kommunikations Beraterin im Königreich Bahrain. (dia)
Mehr von uns auf Facebook