Tausende Reiseziele aus der ganzen Welt präsentieren sich in über 20 Hallen – da kann man schnell den Überblick verlieren. Hier unsere Highlights.
Didgeridoo Spielen in Australien
Einmal im Great Barrier Reef schnorcheln, auf Kängurus im australischen Outback treffen oder Wale auf Frazer Island beobachten. Australien ist ein vielseitiges Land. Am Stand von „Tourism Australia“ können die Besucher am Wochenende die Kunst des Didgeridoo Spielens erleben und sogar selber erlernen. Didgeridoospieler Mark Miethe ist dort am Samstag und Sonntag jeweils um 12 und 15 Uhr zu Gast und demonstriert seine Künste auf dem Instrument. Dabei spielt er es nicht auf klassische Weise, wie es die Ureinwohner Australiens zu pflegen tun, sondern wird ihm moderne, urbane Töne entlocken. Im Anschluss daran können die Besucher im Rahmen eines 20-minütigen Workshops selbst das Instrument in die Hand nehmen und erlernen, wie man es zum Klingen bringt.
Halle 5.2a, Stand 119
Massage auf den Malediven
Für Menschen, die es gerne etwas komfortabler und luxuriöser haben, empfehlen wir den Stand der Malediven. „Hier haben die Besucher die Möglichkeit, sich verwöhnen zu lassen und zu entspannen“, verrät Ibrahim Solih, Reservations Manager im „Paradise Island Resort“. Innerhalb des Messestands haben sie ein Mini-Spa in einer sandgesäumten Strandhütte errichtet, vor der sich bereits die ganze Woche eine lange Schlange mit Fachbesuchern bildete. Der Bedarf, die Nackenmuskeln zu lockern und für einige Minuten vom Messealltag abzuschalten, scheint groß zu sein. Dieses Wohlfühlerlebnis bietet das Mini-Spa auch am Wochenende für die privaten Besucher.
Halle 5.2a, Stand 107
Camper-Feeling in Europa
Einfach frei Reisen. Auf dieses „back-to-basics“ Konzept setzt das Unternehmen „Indie Campers“. Bei ihnen können Urlauber aus derzeit über 60 Orten in Portugal, Spanien, Frankreich, Italien, Belgien und der Schweiz ihre ganz individuelle Reiseroute zusammenstellen. Mit dem gemieteten Campervan haben sie ihre Unterkunft samt Küche, Dusche und Gepäck immer dabei. Die Studentinnen Isabell, Amelie und Steffi haben es sich auf der Messe gleich in den Betten im hinteren Teil des Vans bequem gemacht. Sie planen gerade die Studien-Abschlussfahrt und sind begeistert von Indie Campers. „Es ist echt praktisch, sich einfach in den Van zu setzten, fahren zu können wohin man will und immer alles bei sich zu haben“, findet Amelie. Für Besucher, die am Wochenende kommen, gibt es noch eine besondere Überraschung: Samstag und Sonntag werden 100 siebentägige Reisen von Indie Campers verlost.
Halle 4.1, Stand 244
Land-Kostprobe in Deutschland
Manchmal muss es gar nicht die große weite Welt sein. Wenn man den Blick dafür öffnet, finden sich auch vor der eigenen Haustür häufig wunderbare Urlaubsorte. Ein großes Segment auf der ITB widmet sich dem lokalen Tourismus. Aus allen Bundesländern sind Unternehmen vertreten, die die touristischen Besonderheiten ihrer Regionen vorstellen. Mit dabei ist auch die Ziegenalm aus Sophienhof im Harz, an deren Stand Ziegenkäse aus eigener Produktion verkostet werden kann. Auf dem Bauernhof sind von der Familie bis zur Reisegruppe alle Gäste herzlich eingeladen, das Landleben in all seinen Facetten kennenzulernen.
Halle 11.2, Stand 103
Große Shows und viele Infos
Ein großes Entertainment-Programm gibt es auf der Adventure Bühne in Halle 4.1. Vom Reisefotografie-Workshop über eine Infoveranstaltung zum Reisen mit Haustieren, bis hin zu einem Janosch-Puppenspiel für Kinder wird für jeden Tag ein vielseitiges Programm sowohl für junges als auch älteres Publikum geboten. Alle Highlights der ITB gibt es hier.
ach