Das nachhaltige Reisen ist erneut ein wichtigstes Thema, mit dem sich die diesjährige ITB beschäftigt. Besonders das offizielle Partnerland Botswana legt großen Wert auf den Erhalt der Ressourcen. Bostwanas Tourismusminister S.E. Tshedeki Khama II stellt in diesem Zusammenhang den Schutz der heimischen Naturreservate und der Wildtiere in den Mittelpunkt. So nennt der Minister die Erfolge der Schutzprojekte in Botswana, durch die im letzten Jahr die Jagd auf Nashörner und Elefanten stark reduziert werden konnte. „Wir nehmen die Nachhaltigkeit unseres Tourismus ernst. Zur Durchsetzung unserer Ziele brauchen wir jedoch auch internationale Hilfe“, verdeutlicht Tshedeki Khama II bei der Pressekonferenz.

Weitere Schwerpunktthemen der ITB sind in diesem Jahr die Sicherheit beim Reisen, sowie die Digitalisierung in Form von künstlicher Intelligenz. Der Messerroboter „Pepper“ begrüßt die Messebesucher und lenkt auf diese Weise den Blick auf zukünftige digitale Innovationen der Branche.

Zum ersten Mal wird dieses Jahr auch dem Segment des Medizintourimus eine eigene Plattform gewidmet. Bis zu vier Prozent der deutschen Bevölkerung mussten mindestens einmal aus medizinischen Gründen reisen. Dies zeigt die zunehmende Bedeutung des „Medical Tourism“ für die Wirtschaft.

Für alle Privatbesucher und Reiselustige öffnet die Messe am Wochenende. Es werden rund 10.000 Privatbesucher auf der Messe erwartet. Somit lockt die diesjährige Tourismusbörse Besucher der ganzen Welt auf die Messe, um sich über die vielseitigen Innovationen der Branche zu informieren. amr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s