Agnieszka1Agnieszka Nowak ist eine der wenigen Journalistinnen, die bis zum Schluss auf der Messe aushaaren. Die meisten ihrer Kollegen reisen nach den Fachbesuchertagen ab. Deshalb sitzt sie nun fast alleine im Medienzentrum und schreibt an ihrem Artikel über die ITB für ein polnisches Internetmagazin. Sie hat sich dem Tourismus verschrieben und richtet sich deshalb mit ihren Artikeln vor allem an Fachkundige der Tourismusbranche. Im Gegensatz zu Reisejournalisten stehen bei ihren Reisen nicht die Länder und Kulturen selbst im Vordergrund, sondern neue Trends und touristische Angebote, sowie deren Auswirkungen und Unterschiede. Circa viermal im Jahr geht sie, meist zusammen mit ihrem Mann, der auch im Tourismus tätig ist, für ein paar Wochen auf Reisen. Eine konkrete Reiseplanung ist ihr hierbei besonders wichtig: „Die Ziele wähle ich aus, indem ich schaue, wo es neue und interessante Entwicklungen gibt.“

Seit gut zehn Jahren ist sie als freie Journalistin tätig, davor arbeitete sie bereits im Tourismus als Beraterin. „Das Schreiben und Publizieren ist für mich ein großer Spaß“, erzählt Agnieszka. Gerade bereitet sie sich auf Radiointerviews vor, für die sie als Fachfrau über die ITB in Polen angefragt wurde. Auf der Berliner Messe war sie bereits in den vergangenen Jahren schon. Dieses Jahr stand ihr Heimatland im Focus ihrer Recherche. Sie erkundigte sich bei den Ständen von Polen über neue Projekte und touristische Angebote, recherchierte aber auch, welche Rolle Polen im europäischen und weltweiten Tourismus einnimmt. Dies interessiert Angnieszka besonders, da sie gerne wissenschaftlich arbeitet und nebenher an ihrer Doktorarbeit schreibt. „Wenn die Doktorarbeit hinter mir ist, möchte ich mir noch mehr Zeit für den Journalismus nehmen“, berichtet die Polin und rückt ihre Brille zurecht. (caf)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s