Foto: Werbung für Ägypten. Quelle: Jennifer Schwanenberg

In der „Ägypten-Halle“ auf der ITB Berlin 2011 herrscht Aufbruchsstimmung. Dabei sieht es sechs Wochen nach dem Sturz des Regimes hier fast noch ein wenig nach Diktatur aus: Ein großer Gemeinschaftsstand in der Mitte, und jeder Aussteller, der da nicht mitmachen wollte, wurde an die Wand gedrängt. Die Stimmung aber ist ganz anders: „Tahir – Ein Platz rockt die Welt“ verkünden Plakate. Auf einem großen Videoscreen läuft ein Song über der Revolution auf der Straße.

Sechs Wochen nach der Revolution präsentiert sich das Land, als sei niemals ein Tourist ausgeflogen worden. „Unsere Vermarktungsstrategie ist heute anders – politischer. Wir laden die Leute ein, das freie Ägypten zu sehen“, sagt Hala El Khatib vom Ägyptischen Hotelverband, „wir möchten offener sein, denn je.“

Die Auslastung der Kairoer Hotels sei bis zum 28. Februar 2011 auf 18 Prozent gestiegen, zwei Wochen zuvor lag der Tiefpunkt bei nur 10 Prozent. Die blonde Frau im rosa Blazer sieht das als ermutigendes Zeichen: „Die europäischen Staaten haben ihre Reisewarnung für die Touristenzentren aufgehoben.“

Tourismus ist wichtig für die Ägypter: Allein zwölf Prozent der Erwerbstätigen arbeiten im Tourismus, anderen Schätzungen zufolge sogar bis zu 20 Prozent, der Anteil am Bruttoinlandsprodukt beträgt 11,5 Prozent. Dass die Touristen wieder nach Ägypten kommen, ist darum wichtig sowohl für die wirtschaftliche als auch die politische Entwicklung. „Die Tourismuswirtschaft und unsere inneren Angelegenheiten müssen parallel verlaufen“, sagt Hala El Khatib.

Am Optimismus jedenfalls fehlt es nicht: im nächsten Jahr ist Ägypten offizielles Partnerland der ITB Berlin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s